

Motto 2026 des Aachener Karnevals „E Oche sprengt än danzt de janze Welt“
Den Vorläufer des heutigen Öcher Fastelovvends gab es bereits seit 1133, als das Narrenschiff von Kornelimünster aus in die Narrenwelt segelte- Nach vielen Epochen mündete das sich vom Volk selbst gegebene Fest in Aachen 1829 in den preussisch organisierten Karneval. Seit je her setzen die Karnevalisten in Richtung Obrigkeit viele bunte Nadelstiche. Das man unseren Karneval schützen muss, zeigt schließlich im Jahre 2015 die Aufnahme des Öcher Karnevals als Teil der ABCD Jecken und des rheinischen Karnevals mit seinen verschiedenen Ausprägungen auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der Deutsche UNSECO Liste und des Kulturerbeinventars des Landes NRW.
„Zu den TOP Ereignissen in Aachen zählen alljährlich unser Öcher Fastelovvend sowie das CHIO als Weltfest des Pferdesports und beide haben dem Grunde nach vieles gemeinsam. Beide sind starke Stränge in der DNA unserer Heimatstadt, die auch das internationale Ansehen Aachens mitbestimmen. Es sind zwei der friedlichsten Volksfeste, die man sich vorstellen kann, bei denen die Menschen aus der janzen Welt gemeinsam tanzen, springen und feiern. In 2026 kommen noch die Weltreiterspiele dazu und was liegt dann näher als für das Sessionsmotto 2025/2026 den Bogen zu den Weltreiterspielen in unserer Heimatstadt zu schlagen“ so FestAusschuss Präsident Frank Prömpeler.
„In der Soers tanzen und springen in den vielen Disziplinen aus der ganzen Welt die Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden durch das Stadion. Auf den Rängen und drum herum jubeln, tanzen und springen die kleinen und großen vom Pferdesport begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer und so ist es auch beim Öcher Fastelovvend, bei dem kleine und große Öcher Mäddche än Öcher Jonge mit Menschen egal woher Öcher Fastelovvend feiern und im Saal- und Straßenkarneval für Frohsinn, Heiterkeit und pure Lebensfreude sorgen.“
Das beweisen das Weltfest des Pferdesports sowie alle karnevalistischen Veranstaltungen und das Auftreten unserer Akteure in Aachen und weit darüber hinaus alljährlich eindrucksvoll aufs Neue! Gleiches gilt für das ehrenamtliche Engagement der Menschen im Öcher Fastelovvend und dem CHIO. Ohne dieses Engagement wären der Karneval und auch ein CHIO so nicht möglich.
Und so freut es uns um so mehr, dass wir das Sessionsmotto sowie den neuen Märchenprinzen des Aachener Kinderkarnevals mit dem ALRV beim Soerser Sonntag vorstellen können!
Das Motiv wurde von Guido Diefenthal und Sascha Zartenaer von Orden Exklusiv gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des FestAusschuss Friedhelm Rademacher entworfen. „Heute präsentieren wir aus dem zukünftigen Orden nur ein Teil des Motivs. Die Physik wird uns bei der Beweglichkeit des Ordens sehr behilflich sein. Ein kommendes Musthave für jeden Ordenssammler“ So Friedhelm Rademacher.
Auch der AKiKa im FestAusschuss wird das Motto für den Aachener Kinderkarneval übernehmen und es für die Kinder entsprechend aufbereiten, so Thomas Jägerberg Leiter des Arbeitsausschusses Aachener Kinderkarneval.
Vorgestellt wurde das neue Motto am Soerser Sonntag mit dem ALRV in der Soers.