

Gemeinsam für ein sicheres Miteinander
Als Veranstalter von Karnevalsaktivitäten in Aachen tragen wir eine besondere Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen. Der Schutz junger Menschen vor Gefährdungen – insbesondere im Bereich Alkohol, sexualisierte Gewalt und Grenzüberschreitungen – ist für uns ein zentrales Anliegen.
Deshalb orientieren wir uns am Leitfaden zur Erstellung eines Jugendschutzkonzepts der BDK Jugend, der bundesweit Standards für Prävention und Sensibilisierung im karnevalistischen Umfeld setzt. Ziel ist es, sichere Räume zu schaffen, in denen junge Menschen sich wohlfühlen, mitwirken und feiern können – ohne Angst und mit klaren Regeln.
Was erwartet Euch im Leitfaden?
- Schritt für Schritt zum Schutzkonzept – speziell für Karnevalsvereine!
- Mit Checklisten, Praxisbeispielen & sofort umsetzbaren Maßnahmen
- Unterstützt Euch bei rechtlichen Fragen & Prävention
- Keine Theorie, sondern konkrete Anleitungen für den Vereinsalltag
Blick in den Leitfaden:
Heft 1: Einführung & Überblick
Heft 2: Vorbereitung – erste Schritte im Verein
Heft 3: Erarbeitung – Maßnahmen & Regeln festlegen
Heft 4: Umsetzung – Integration in den Vereinsalltag
Heft 5: Verstetigung – Qualitätssicherung & Weiterentwicklung
Heft 6: Vorlagen & Checklisten – Direkt umsetzbar!
Wir rufen alle Vereine, Gruppen und Aktive dazu auf, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Teil einer Kultur des Hinschauens zu werden. Nur gemeinsam können wir einen respektvollen und sicheren Karneval gestalten.
Weitere Informationen findet ihr auf der Seite der BDK Jugend.